Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre und der Schutz Ihrer persönlichen Daten sind uns bei noreliqxamur wichtig. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir Ihre Informationen sammeln, verwenden und schützen.
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
Diese Datenschutzerklärung wurde überarbeitet, um den neuesten gesetzlichen Anforderungen
der DSGVO zu entsprechen und unsere Praktiken transparent darzustellen.
1. Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist noreliqxamur, mit Sitz in der
Bussereaustraße 21, 76863 Herxheim bei Landau (Pfalz), Deutschland. Als digitale
Banking-Sicherheitsplattform nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst
und halten uns strikt an die geltenden Datenschutzbestimmungen.
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns jederzeit
kontaktieren. Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen unter der E-Mail-Adresse
info@noreliqxamur.com zur Verfügung. Zusätzlich erreichen Sie uns telefonisch unter
+4972519238162 während unserer Geschäftszeiten von Montag bis Freitag, 9:00 bis 17:00
Uhr.
2. Art und Umfang der Datenerhebung
Wir erheben verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, abhängig von der Art Ihrer
Interaktion mit unserer Plattform. Die Datenerhebung erfolgt sowohl automatisch bei der
Nutzung unserer Website als auch durch direkte Eingaben Ihrerseits.
Datentyp | Zweck | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Kontaktdaten (Name, E-Mail, Telefon) | Kommunikation und Kundenbetreuung | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
Technische Daten (IP-Adresse, Browser) | Funktionalität und Sicherheit | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
Nutzungsdaten | Verbesserung der Dienstleistung | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
Finanzdaten | Banking-Sicherheitsanalyse | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen über Ihr Endgerät und Ihren
Browser gesammelt. Dazu gehören Ihre IP-Adresse, der verwendete Browsertyp, die besuchten
Seiten und die Verweildauer. Diese Daten dienen der technischen Bereitstellung unserer
Dienste und der Verbesserung der Benutzererfahrung.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen Zwecken, die alle
im Einklang mit den gesetzlichen Bestimmungen stehen. Hauptsächlich nutzen wir Ihre Daten
für die Bereitstellung unserer digitalen Banking-Sicherheitsdienste.
- Bereitstellung und Verwaltung Ihres Benutzerkontos auf unserer Plattform
- Durchführung von Sicherheitsanalysen für Ihre Banking-Aktivitäten
- Kommunikation bezüglich Ihrer Anfragen und unserer Dienstleistungen
- Verbesserung unserer Website und Dienstleistungen basierend auf Nutzungsstatistiken
- Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen im Finanzsektor
- Schutz vor Betrug und anderen sicherheitsrelevanten Bedrohungen
- Zusendung wichtiger Informationen über Änderungen unserer Dienste
- Entwicklung neuer Funktionen und Verbesserungen unserer Plattform
Besondere Kategorien personenbezogener Daten
Finanzdaten werden als besonders schützenswerte Informationen behandelt. Wir
verarbeiten diese ausschließlich für die vereinbarten Zwecke der
Banking-Sicherheitsanalyse und mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung oder aufgrund
vertraglicher Vereinbarungen.
4. Ihre Rechte als betroffene Person
Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese
Rechte können Sie jederzeit geltend machen, indem Sie sich an uns wenden. Wir werden Ihre
Anfragen zeitnah und vollständig bearbeiten.
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben, zu
welchen Zwecken und an wen wir diese weitergegeben haben. Wir stellen Ihnen diese
Informationen kostenlos zur Verfügung.
Berichtigungsrecht
Unrichtige oder unvollständige Daten werden auf Ihren Antrag hin umgehend korrigiert
oder vervollständigt. Sie können uns jederzeit über Änderungen Ihrer persönlichen
Daten informieren.
Löschungsrecht
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen
Daten verlangen. Wir prüfen jeden Antrag sorgfältig und berücksichtigen dabei
gesetzliche Aufbewahrungspflichten.
Einschränkung der Verarbeitung
Sie können verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken, wenn Sie
beispielsweise die Richtigkeit der Daten bestreiten oder Widerspruch gegen die
Verarbeitung eingelegt haben.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und
maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten einem anderen Verantwortlichen
zu übermitteln.
Widerspruchsrecht
Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie jederzeit Widerspruch
einlegen. Wir werden die Verarbeitung dann einstellen, es sei denn, es liegen
zwingende schutzwürdige Gründe vor.
5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Als digitale Banking-Sicherheitsplattform setzen wir höchste Standards bei der Sicherung
Ihrer Daten ein. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich überprüft und an
aktuelle Bedrohungen angepasst.
Wir verwenden modernste Verschlüsselungstechnologien für die Übertragung und Speicherung
Ihrer Daten. Alle Datenübertragungen erfolgen über SSL/TLS-verschlüsselte Verbindungen.
Unsere Server befinden sich in hochsicheren Rechenzentren in Deutschland und unterliegen
strengen physischen und digitalen Zugriffskontrollen.
- Ende-zu-Ende-Verschlüsselung aller sensiblen Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsaudits durch externe Prüfstellen
- Mehrstufige Authentifizierungsverfahren für Systemzugriffe
- Kontinuierliche Überwachung auf verdächtige Aktivitäten
- Backup-Systeme und Notfallwiederherstellungspläne
- Schulung aller Mitarbeiter in Datenschutz und IT-Sicherheit
- Strikte Zugriffsbeschränkungen nach dem Need-to-know-Prinzip
Trotz aller technischen und organisatorischen Maßnahmen kann eine hundertprozentige
Sicherheit nicht garantiert werden. Wir empfehlen Ihnen daher, auch selbst
Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, wie die Verwendung sicherer Passwörter und die regelmäßige
Überprüfung Ihrer Kontodaten.
6. Weitergabe von Daten an Dritte
Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn,
dies ist für die Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich oder
gesetzlich vorgeschrieben. Alle Datenübermittlungen erfolgen unter strikter Einhaltung
der DSGVO.
In bestimmten Fällen arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen,
die uns bei der Erbringung unserer Dienstleistungen unterstützen. Diese
Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und
nach unseren Weisungen zu verarbeiten.
Internationale Datenübermittlungen
Sollten Datenübermittlungen in Länder außerhalb der EU erforderlich sein, stellen wir
durch geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüsse
der EU-Kommission sicher, dass Ihre Daten weiterhin angemessen geschützt sind.
7. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der
Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder wie es gesetzlich
vorgeschrieben ist. Nach Ablauf der Speicherfristen werden die Daten routinemäßig
gelöscht oder anonymisiert.
Für verschiedene Datenkategorien gelten unterschiedliche Aufbewahrungsfristen.
Vertragsdaten werden in der Regel 10 Jahre nach Vertragsende aufbewahrt, wie es die
handels- und steuerrechtlichen Bestimmungen vorsehen. Technische Logdaten werden
normalerweise nach 12 Monaten automatisch gelöscht.
- Kontaktdaten: Bis zur Beendigung der Geschäftsbeziehung plus gesetzliche Aufbewahrungsfristen
- Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende gemäß HGB und AO
- Kommunikationsdaten: 3 Jahre zur Nachweisführung
- Technische Logdaten: Maximal 12 Monate
- Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf der Einwilligung
- Beschwerdemanagement: 3 Jahre zur Bearbeitung und Nachverfolgung
Nach Ablauf der jeweiligen Aufbewahrungsfristen erfolgt die Löschung automatisch durch
unsere Systeme. In besonderen Fällen, etwa bei laufenden Rechtsstreitigkeiten, können
längere Speicherfristen erforderlich sein.
8. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu
gewährleisten und Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Wir unterscheiden zwischen
notwendigen Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, und optionalen
Cookies, für die wir Ihre Einwilligung benötigen.
Notwendige Cookies werden automatisch gesetzt und ermöglichen grundlegende Funktionen wie
die sichere Anmeldung und die Navigation auf der Website. Diese Cookies speichern keine
persönlich identifizierbaren Informationen und können nicht deaktiviert werden, ohne die
Funktionalität der Website zu beeinträchtigen.
Für analytische und Marketing-Cookies holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein. Sie
können diese Einwilligung jederzeit widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen in Ihrem
Browser anpassen. Die meisten Browser ermöglichen es Ihnen, Cookies zu blockieren oder
vor deren Speicherung gewarnt zu werden.
9. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen unserer Dienstleistungen,
gesetzlichen Anforderungen oder anderen wichtigen Gründen aktualisiert werden. Wir
informieren Sie über wesentliche Änderungen rechtzeitig über unsere Website oder per
E-Mail.
Die jeweils aktuelle Version dieser Datenschutzerklärung ist auf unserer Website
verfügbar und mit dem Datum der letzten Aktualisierung versehen. Wir empfehlen Ihnen,
diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über Änderungen informiert zu bleiben.
Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen könnten, werden wir Sie mindestens
30 Tage vor Inkrafttreten der Änderungen informieren. In diesem Fall haben Sie die
Möglichkeit, der Fortsetzung der Datenverarbeitung zu widersprechen oder Ihr Konto zu
kündigen.
Kontakt zum Datenschutz
Haben Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder möchten Sie Ihre Rechte ausüben?
Wir sind gerne für Sie da:
Wir sind gerne für Sie da:
noreliqxamur
Bussereaustraße 21
76863 Herxheim bei Landau (Pfalz)
Deutschland
Bussereaustraße 21
76863 Herxheim bei Landau (Pfalz)
Deutschland
E-Mail: info@noreliqxamur.com
Telefon: +4972519238162
Telefon: +4972519238162
Geschäftszeiten: Montag bis Freitag, 9:00 - 17:00 Uhr